Workshop beim MINT-Festival Jena on tour

MINT-Festival Jena geht auf Tour: 1. Festival in Jena-Winzerla

Experimente und Knobeleien rund um die MINT-Disziplinen für über 400 Schülerinnen und Schüler
Workshop beim MINT-Festival Jena on tour
Foto: Jana Hölzer/Uni Jena

Vom 28.-30.01.2025 fand an der Gemeinschaftsschule „Galileo“ in Jena Winzerla das 1. MINT-Festival Jena on tour statt. Drei Tage lang hieß es für über 400 Schülerinnen und Schüler aus drei Jenaer Schulen: Entdecken, Mitmachen, Zuhören, Staunen – und Eintauchen in die bunte Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Bei Mitmach-Experimenten, an Knobelstationen und im Rahmen von Workshops konnten die  Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-10 selbst aktiv werden und naturwissenschaftliche Phänomene erkunden.

Besonders spannend wurde es zum Schülerwettbewerb der 4. Klassen: Im Team-Wettbewerb „MINT-Rallye“ lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch anhand von Rätsel- und Mitmachaufgaben verschiedene MINT-Disziplinen kennen und konnten gleichzeitig ihr Können im Wettstreit mit anderen Schulklassen austesten. Dem Klassensieger stand ein Pokal und Preise für alle teilnehmenden Kinder in Aussicht.

Das Highlight für alle Grundschülerinnen und Grundschüler der Galileoschule und der teilnehmenden Schulklassen des Schülerwettbewerbs wurde am Ende der Veranstaltung in der Aula geboten: In Geschichten über  die Rolle der Honigbienen und den Plastikmüll in den Ozeanen beleuchtete Puppenspielerin Ivonne Fischer und ihr Team von „Urania Wissen macht Theater“ auf kindgerechte Weise, wie wichtig funktionierende Ökosysteme für Menschen, Tiere und Pflanzen sind.

Als krönenden Abschluss der experimentierfreudigen Tage präsentierte Jack Pop auf der Bühne in der Turnhalle in seiner Hollywood-Science-Show mit viel Humor und Spezialeffekten, wie viel Wissenschaft in bekannten Filmen, Serien und Videospielen steckt.

Das MINT-Festival Jena on tour ist Teil des MINT-Clusters "MINT-BiT". Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Fördermaßnahme „Regionale Cluster für MINT-Bildung von Jugendlichen“Externer Link gefördert.

Weitere Informationen und eine Fotogalerie zum 1. MINT-Festival Jena on tour finden sich in unserem Rückblick:Rückblick MINT-Festival Jena on tour 2025

Kontakt

Jana Hölzer, Dr.
Koordinatorin MINT-Festival Jena
vCard
Raum 305
Max-Wien-Platz 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link